background-image

Code-Audit: Mehr Sicherheit und Qualität für Ihre Systeme

Mithilfe eines Code-Audits lassen Sie Ihre Codebasis auf Optimierungsmöglichkeiten prüfen. Dadurch eleminieren Sie unter anderem Sicherheitslücken, beheben Fehler und stellen die Einhaltung der Best Practices sicher. Erfahren Sie mehr über unseren Audit-Prozess. 

Sichern Sie sich ein kostenloses Erstgespräch, für Ihr Code-Audit

Mit einem Code Audit decken Sie Schwachstellen Ihrer Software auf, bevor sie Ihre Systeme gefährden.

Jetzt Termin vereinbaren

Vier Gründe, warum Sie Ihren Code mit dotSource checken

Unsere Kunden schwören auf dotSource

Dank der Expertise des Integration-Teams von dotSource konnten wir unsere Schnittstellenlandschaft auf ein völlig neues Level bringen. Der offene Austausch und das Verständnis für die speziellen Herausforderungen im Energiesektor haben uns besonders positiv beeindruckt.

Michael Jahr, Fachgebietsleiter Analytics und Automation, TEAG Thüringer Energie AG

Die Zusammenarbeit mit dotSource war durchweg positiv. Gemeinsam haben wir durch den Einsatz agiler Methoden ein dynamisches Projekt realisiert, das uns mit dem neuen System mehr Struktur und Transparenz bietet.

Wolfram Dortschy, Vice President IT & Operations, AMOR GmbH

Es hat uns nicht nur Spaß gemacht, mit dotSource zu arbeiten. Wir haben dabei auch viel gelernt. Über neue Wege digitaler Kommunikation und vor allem über JenaKultur selbst.

Carsten Müller, Werkleiter für Zentrales Management / Tourismus / Marketing, JenaKultur

Dank der ausgezeichneten Beratung und der umfassenden Salesforce-Expertise des dotSource-Teams konnten wir uns ein klares Bild unserer künftigen CRM-Strategie machen. Alle Abteilungen unseres Unternehmens können von diesen Erkenntnissen profitieren.

Thomas Stehlich, IT-Referent, enviaM Gruppe

Dank der Beratung durch dotSource sind wir nun in der Lage, bei der Kundengewinnung noch besser auf die Erwartungen unserer jungen Zielgruppe einzugehen. Wir waren begeistert von der umfassenden Expertise und der praxisnahen Methodik und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.

Nicole König, Strategiebeauftragte der Sparkasse Jena

Durch dotSource konnten wir erneut einen Meilenstein erreichen: mit zeitgemäßen E-Commerce-Lösungen, die uns und unseren Kunden entgegenkommen. Die gute Beratung und der enge Austausch während des gesamten Projektes hat uns wieder einmal mit großem Know-how zielorientiert zum Erfolg gebracht. Alle unsere Onlineshops wissen wir durch die schnelle, zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei dotSource in guten Händen.

Katharina Maier, E-Commerce-Leiterin, BRUNO BADER GmbH

dotSource agiert mit großer Weitsicht: Ob Strategieberatung, Schulungen oder die Implementierung des PIM-Systems und die Anbindung an die Systemlandschaft: Wir fühlen uns auf dem Weg in eine digitale Zukunft bestens begleitet und lernen begeistert täglich dazu.

Marcus Kienel, Geschäftsführer, Sonderpreis Baumarkt

Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die stete Bereitschaft, sich in ganz neue Systeme einzuarbeiten, beeindruckten uns an dotSource. Mit dem interdisziplinären Team aus Strategie, Digital Marketing, Softwareentwicklung und User Experience Design konnten wir von Beratung und Umsetzung aus einer Hand profitieren.

Adrian Thomas, Head of E-Business - PERI GmbH

Dank der interaktiven Gestaltung des Consultings konnten wir nicht nur neue Methoden und Skills erlernen, sondern auch einen wertvollen Blick hinter die Kulissen des A/B-Testings werfen. Die Professionalität des UX-Teams von dotSource und das praxisbezogene Arbeiten haben uns begeistert und für künftige nutzerzentrierte Optimierungen im E-Commerce fit gemacht.

Tom Metschulat, Head of Platform Management, myAGRAR

Audit-Prozess: Systematisch zum sauberen Code

Kostenloses Beratungsgespräch für Ihr Code-Audit

Ihr Ansprechpartner bei weiteren Fragen

Thomas Loppar

Thomas Loppar

Account Executive

Digital Business

+49 3641 797 9032

[email protected]

 

Erste Rückmeldung innerhalb eines Werktages

  • Sobald Ihre Anfrage bei unserem Team eingeht, bearbeiten wir sie umgehend und melden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen zurück.

Digitale Exzellenz – diese Unternehmen nutzen bereits Digital Consulting von dotSource

Alnatura
KLEEN PURGATIS Logo
dotSource Success Story GK Software Kundenlogo colour
Lampenwelt Logo
Sparkasse Jena-Saale-Holzland Logo Kunde dotSource Success Story
ATR Landhandel
Kahla Porzellanmanufaktur color
Villeroy & Boch Success Story dotSource Logo color
SEAT Logo
USV Jena
Dildoking Success Story dotSource
MTM Logo

Was ist ein Code-Audit?

Ein Code-Audit bezeichnet die strukturierte Überprüfung des Codes einer Softwareanwendung. Mithilfe dieses Verfahrens prüfen Sie den aktuellen Stand Ihrer Systeme und stellen deren Qualität sicher.

Unter anderem identifizieren und beheben Sie Fehler sowie Schwachstellen frühzeitig, sodass diese nicht zu Problemen in späteren Entwicklungsstadien oder nach der Veröffentlichung führen.

Zudem hilft Ihnen ein Code-Audit, Inkonsistenzen im Code sowie Abweichungen von vorgegebenen Standards aufzudecken und durch den Austausch zwischen Entwicklerinnen und Entwicklern die Kompetenzen in Ihrem Team zu steigern.

Insgesamt ermöglicht Ihnen die umfangreiche Codeüberprüfung, Ihre Software-Entwicklungsprozesse kontinuierlich zu verbessern und somit noch hochwertigere Produkte noch effizienter zu erstellen.

Wann brauchen Sie ein Code-Audit? – Anwendungsszenarien aus der Praxis

Ladezeiten Shop und Webseiten

Performance verbessern

Ihr Shop ist zu langsam? Die Ladezeiten Ihrer Produktseiten liegen bei 4 Sekunden oder sogar mehr? Profitieren Sie von einer professionellen Bewertung der Leistungsfähigkeit Ihres Codes. Mithilfe eines Code-Audits erkennen Sie ineffiziente Algorithmen sowie Ressourcenmängel und identifizieren entsprechende Optimierungsmöglichkeiten.

Sicherheitslücken prüfen

Sicherheit gewährleisten

Ihr Shop könnte Sicherheitslücken enthalten und Sie möchten herausfinden, was Sie dagegen tun können? Unsere Code-Audits umfassen eine Sicherheitsprüfung, welche Schwachstellen und potenzielle Angriffspunkte im Code aufdeckt.

Shop Internationalisierung

Weltweites Wachstum ermöglichen

Ihr Shop soll international expandieren, bisher vertreiben Sie Ihre Produkte jedoch nur in Deutschland? Unsere Code-Reviewer prüfen Ihre Systemlandschaft auf Verbesserungspotenziale und bewerten, ob Ihre Codebasis schon bereit ist für eine Internationalisierung.

Codereview wegen neuem Dienstleister

Neue Systeme integrieren

Ihre bestehende Architektur soll um ein neues System erweitert werden? Auch dabei hilft Ihnen ein Code-Audit durch die Überprüfung Ihrer Systemlandschaft. So stellen Sie sicher, dass Ihre Architektur einfach erweiterbar und skalierbar ist.

Code-Audit-Software: Mehr Effizienz durch Prozessautomatisierung

Software gestützte Code Review

Neben Verfahren, bei denen Entwicklerinnen und Entwickler den Code manuell überprüfen, gibt es die Möglichkeit, hilfreiche Tools einzusetzen.

Software-gestützte Code-Reviews ermöglichen das automatisierte Erfassen und Anzeigen von Änderungen im Code. Sie vereinfachen die Zusammenarbeit zwischen Code-Autorinnen bzw. -Autoren und dem Team, welches die Überprüfung durchführt.

Die Beteiligten hinterlassen Kommentare und interagieren somit ortsunabhängig miteinander.

Eine Software kann zudem den Code anhand festgelegter Standards analysieren und formatieren, sodass sich das Team auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren kann.

Mehr zu Prozessautomatisierung erfahren Sie in unserem unverbindlichen Erstgespräch.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Projekt-Review: Stellen Sie sicher, dass Ihr gesamtes Projekt erfolgreich ist

Projekt-Review

Sie möchten nicht nur Ihren Code, sondern Ihr gesamtes Projekt überprüfen lassen? Profitieren Sie von einem professionellen Projekt-Review.

Dieser betrachtet ganzheitlich Ihre Vorgehensweise, die Zusammenarbeit Ihres Teams sowie die angewendeten Methoden und Werkzeuge.

Sie erhalten dadurch einen Überblick über die Stärken und Schwächen innerhalb Ihres Projekts sowie konkrete Vorschläge für die Optimierung. Daraus können Sie Schlüsse für zukünftige Projektphasen bzw. Projekte ziehen, sodass Ihrem Erfolg nichts im Weg steht.

Mehr zu Projekt-Review als ein Aspekt agiler Arbeitsweisen erfahren Sie auf unserer Seite zu Agile Coaching.

Eine Checkliste zur Code-Review hilft Ihnen, das Wichtigste im Blick zu behalten

Bei der Review von Code gibt es vieles zu beachten und zu prüfen. Damit alle Beteiligten den Überblick behalten und keine wichtigen Punkte vergessen, ist die Erstellung einer Code-Review-Checkliste sinnvoll. Sie strukturiert den Überprüfungsprozess und dient als Leitfaden für das Review-Team. Im Vorhinein ermitteln Sie mit uns gemeinsam Schwerpunkte, wir besprechen die zu prüfenden Kriterien und halten diese in der Checkliste fest. Folgende Themen können Ihnen bei der Zusammenstellung helfen:

  • Konsistenz und Verständlichkeit des Quellcodes
  • Fehlererkennung
  • Code-Sicherheit
  • Performanz und Leistungsfähigkeit
  • Code-Duplikate
  • Einhaltung von Best Practices

Häufig gestellte Fragen zum Thema Code-Audit

01

Warum benötigen Sie ein Code-Audit?

Mithilfe der Codeüberprüfung lassen sich Fehler und Schwachstellen erkennen, bevor diese durch Abhängigkeiten innerhalb der Systeme größere Probleme verursachen. Dadurch gewährleisten Sie eine hohe Codequalität und -sicherheit, sorgen für eine verständliche, konsistente Struktur und stellen die gewünschte Leistungsfähigkeit sicher. Dank der umfangreichen Dokumentation der Analyseergebnisse und anhand der Handlungsempfehlungen bauen Sie und Ihr Team Wissen auf und entwickeln auf Basis dessen zukünftigen Code effizienter und sicherer.

02

Wann ist ein Code-Audit sinnvoll?

Ein Code-Audit eignet sich unter anderem dann, wenn Sie zu einem neuen Dienstleister wechseln, Performance-Probleme bemerken oder Ihre Systeme erweitern möchten. Das Team prüft den Ist-Zustand Ihrer Codebasis und dokumentiert Schwachstellen sowie Optimierungsvorschläge, sodass Sie Ihr Vorhaben sicher durchführen können.

03

Wie läuft das Code-Audit mit dotSource ab?

Vor der Codeüberprüfung sprechen wir gemeinsam über die Ausgangslage Ihrer Systemarchitektur, das Projektvorhaben sowie Ihre konkreten Ziele und legen Schwerpunkte für die Analyse fest. Bei dem Review prüfen unsere Expertinnen und Experten Ihren Code anhand der festgelegten Kriterien, wie beispielsweise Performance, Sicherheit und Einhaltung von Best Practices. Am Ende erhalten Sie eine transparente Dokumentation der Analyseergebnisse mit den daraus resultierenden Handlungsempfehlungen, sodass Sie die Verbesserungspotenziale vollständig ausschöpfen können.

OSZAR »